Du bist Besucher Nr.:
03.12.2023 um 13:00 Uhr
Willkommen auf der Homepage des TuS Altenbüren
Die Show – die Party – das Fest!!! |
verfasst am 07.10.2023 von Gerhard Rediger |
Die Show – die Party – das Fest!!! |
Ein Rückblick auf ein unvergleichliches Festwochenende aus Anlass des 100. Geburtstages des TuS »Elmerborg« Altenbüren am 25. – 27. August 2023. 100 Jahre Vereinsgeschichte des TuS »Elmerborg« Altenbüren wurden am letzten Augustwochenende mehr als gebührend gefeiert – und alle – alle Gäste feierten diese drei Festtage begeistert mit. Denn genauso vielfältig wie das sportliche Angebot des TuS Altenbüren war auch das gesamte Festwochenende aufgestellt.
Freitag, 25. August, 20:00 Uhr: Der Galaabend!!!
Nichts ging mehr für noch kurz entschlossene Galagäste!! Mit knapp 400 Besuchern war die durch besondere Lichteffekte glänzend herausgeputzte Schützenhalle am Freitagabend bis auf den letzten Platz ausverkauft, als der TuS-Vorsitzende Volker Dietrich stolz den Beginn des Galaabends mit den Worten "Verehrte Gäste, es ist angerichtet", eröffnete. Was dann u. a. im Beisein von Vertretern aus der heimischen Politik und der sportlichen Nachbarvereine auf einer eigens installierten großen Bühne in der Schützenhalle dargeboten wurde, hatte Altenbüren und das weitere Umland so noch nicht bestaunen dürfen. Nach einer hochemotional gesungenen Darbietung unseres Vereinsliedes durch Inga Andreas, begleitet durch Rieke Stappert am Keyboard, gehörte die Bühne dem Kabarettisten, Entertainer und Moderator Christoph Brüske, der mit äußerst flotten und wohlgesetzten Sprüchen durch ein gut zweieinhalbstündiges Programm führte. Dabei wurde von den Künstlern wie der Einrad Weltmeisterin Jana Wohlfahrt, die auf ihrem Einrad in gut zwei Metern Höhe ihre Kunststücke zeigte und dem Zauberer Steffen Nitsche, der u. a. mit einer Feuershow überzeugte, eine Atmosphäre in die Halle gebracht, die alle Besucher einfing und begeisterte. Aber auch für Eigengewächse des TuS war natürlich Platz in der Gala. So zeigte die Showtanzgruppe des Vereins einen eigens für den Abend einstudierten Tanz. Auch das international bekannte Magier Duo Sigrid und Rolf, vielleicht einigen doch besser bekannt unter dem Namen "Mosh und Gebirge" ließen es sich nicht nehmen, an diesem Abend in Altenbüren zu performen. Eine sehr gelungene Hymne auf den Verein, vorgetragen durch den Moderator Christoph Brüske, die mehrfach durch Zwischenapplaus unterbrochen wurde, rundete eine begeisternde Gala Show ab. Bei der anschließenden Aftershow-Party waren sich alle Besucher im Fazit einig: So etwas hat Altenbüren noch nicht erlebt. Das war eine überaus gelungene und würdige Präsentation unseres Sportvereins, auf die auch unsere sportlichen Vorfahren sehr stolz gewesen wären.
Samstag, 26. August: Spiel, Spaß und Party
Der Samstag war auf dem Sportgelände geprägt durch eine Vielzahl von Aktionen für Jung und Alt. Vom Bubble-Soccer-Turnier, einem riesigen Ninja-Warrior-Parcours, für den u.a. auch die Agathastrasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt wurde, einem Karussell sowie Aktionen auf dem Pumptrack und dem Soccer Platz, überall ging für jedes Alter die Post ab. Das Highlight des Samstages aber war unbestritten das Kuhfladen-Bingo auf Köpen Wiesen, direkt neben der Tribüne. Die Lose für die zur Auswahl stehenden und nummerierten vierhundert Quadrate waren bereits weit vor Beginn der Aktion ausverkauft, so dass nun am Nachmittag viele Zuschauer gebahnt darauf schauten, wohin den nun Kuh Hildegard den ersehnten Fladen setzte. Letztlich war Fynn Göke der glückliche Sieger, der mit 300 € Preisgeld in der Tasche in den Abend hineinfeiern konnte. Zum Abschluss des Tages gab es dann noch gehörig was auf die Ohren. Als Topacct des Abends sorgte die Coverband "Alex im Westerland" ab 20:00 Uhr vor den gut 400 anwesenden Besuchern mit Songs der "Ärzte" sowie der "Toten Hosen" für eine ausgelassene Partystimmung. Selbst ein kurzer aber kräftiger Regenguss tat da der Stimmung keinen Abbruch, so dass nach Altenbürener Brauch noch bis in den Morgen hinein gefeiert werden konnte. Besonders erfreulich, dass dieser Abend trotz der großen Besucherzahl ohne nächtlichen Besuch der "Freunde und Helfer" über die Bühne ging und keinerlei Schäden im Umfeld der Party registriert wurden.
Sonntag, 27. August: Das Fest!!!
Der Sonntag startete traditionell mit dem Gottesdienst auf dem Sportplatz. Nach den Ehrungen verdienter Mitgliedsjubilare und dem Fassanstich, bei dem der anwesende Bürgermeister Dr. Christoph Bartsch den Hammer schwang und das Bier in das Jubiläumsglas laufen ließ, begleitete der Musikverein Altenbüren die schon wieder äußerst zahlreichen Besucher unseres Festes beim musikalischen Frühschoppen. Viel Spaß auf unserem Fest hatten auch die Teilnehmer der Aktion "Stadtradeln", die an diesem Tage mehrere Ausflugsfahrten auf unserem Sportfest enden ließen. So kamen die Teilnehmer nicht nur mit dem Drahtesel zu unserem Fest, sondern auch drei leibhaftige Esel wurden auf unserem Festgelände begrüßt. Unverzichtbar, so auch an diesem Gala-Sonntag, das "Elmerborger Jugend-Fußballtunier", welches mittlerweile ein Zuschauermagnet geworden ist und auf dem Sportfest nicht fehlen darf. Viele weitere Aktionen, die hier gar nicht alle aufgeführt werden können, machten den Sonntag bis in den späten Nachmittag hinein zu einem wahren Festtag, an dem Jung und Alt sowie sehr viele Altenbürener ihre Verbundenheit zum TuS Altenbüren zum Ausdruck brachten. Aufgrund der Weitläufigkeit des gesamten attraktiven Angebotes (das Festgelände ging schließlich vom Sportplatz bis zum Tennisplatz) lassen Schätzungen zu den Besucherzahlen am Sonntag, der sich wettertechnisch wie auch schon der Samstag von seiner besten Seite zeigte, nur schwerlich vornehmen. Wir gehen aber davon, dass über den Tag gesehen gut 600!!! Besucher unser Fest besucht und einen glänzend aufgelegten TuS »Elmerborg« Altenbüren erlebt haben. "Daher gilt auch mein Dank ganz besonders dem vorbildlichen Einsatz aller Helfenden, den Vorstandskollegen und vielen Freiwilligen aus Altenbüren, die uns geholfen haben, dieses einmalige Jubiläumswochenende auf die Beine stellen", schließt ein überaus zufriedener Vosi Volker Dietrich.
Die 222 Seiten starke Jubliäumschronik kann auch weiterhin zum Preis von 19,23 € über die Homepage des TuS – Verein - 100 Jahre bestellt oder beim Autor Gerhard Rediger, Hüttenstraße 24 erworben werden. |
Agathastraße in Altenbüren Samstag und Sonntag gesperrt |
verfasst am 21.08.2023 von Gerhard Rediger |
Agathastraße in Altenbüren Samstag und Sonntag gesperrt |
Am kommenden Wochenende (25. – 27. August) feiert der TuS »Elmerborg« Altenbüren sein 100-jähriges Vereinsjubliläum mit einer großen Jubiläumsfeier auch auf dem Sportgelände. Die Vorbereitung auf dieses große Ereignis laufen bereits seit Tagen auf Hochtouren. Volker Dietrich, erster Vorsitzender der TuS weist darauf hin, dass auch die Agathastraße im Bereich von der Einfahrt zum Schulgelände bis auf Höhe der dort aufgestellten Glascontainer in die Festmeile einbezogen ist. Aus diesem Grunde bittet Dietrich die Anwohner der Straßen An der Haar und Agathastraße um Verständnis darum, dass dieser Bereich am Samstag (26. August) und Sonntag (27. August) nicht befahren werden kann. Die Umleitung führt über die Johannesstraße – An der Haar zur Agahthastraße. |
Einladung zur Buchvorstellung |
verfasst am 08.07.2023 von Gerhard Rediger |
Einladung zur Buchvorstellung |
Am Samstag, 8. Juli war es endlich soweit! Druckfrisch wurde das Chronik-Buch aus Anlass des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TuS »Elmerborg« Altenbüren im Jahre 2023 einigen Vertretern des Vereinsvorstandes im Hause der Druckerei Kemmerling überreicht. Auf über 220 Seiten geben 26 Autoren mit ihren fast 50 verschiedenen Textbeiträgen einen umfassenden Überblick z. B. über die Ereignisse in allen sportlichen Sparten, den vielen, vielen Baumaßnahmen und allen nennenswerten Geschehnissen der letzten 25 Jahre des TuS Altenbüren. Aber auch die ersten 75 Jahre des TuS von 1923 – 1998, zu dem ja ebenfalls eine Chronik aus dem Jahre 1998 vorliegt, werden in diesem Buch nicht vergessen. Auf knapp 40 Seiten werden die wichtigsten Ereignisse dieser Zeit noch einmal aufgenommen. Volker Dietrich, erster Vorsitzender des Vereins, ist stolz auf das Werk. "Vielen Dank all jenen fleißigen Menschen, die dieses tolle Buch ermöglicht haben". Ein großer Dank auch an die Werbeagenturluft Landluft Brilon, namentlich an Jörg "Brause" Schlüter, der uns in ganz toller Art und Weise stets zur Seite stand und dabei geholfen hat, diese Chronik zu erstellen. Danke, "Brause" und Team!!! Am 1. August möchten wir nun die Chronik in einer offiziellen Vorstellung allen Interessierten präsentieren. Gerne laden wir euch daher an diesem Tage zu 19:00 Uhr in unser Sportheim ein. Nach dem Pressetermin besteht natürlich auch die Gelegenheit, ein druckfrisches Exemplar käuflich zu erwerben. Ebenso können auch noch die Eintrittskarten für unsere TuS-Gala, dem offiziellen Festakt unserer Jubiläumsfeier am 25. August in der Schützenhalle Altenbüren gekauft werden. Begleitet durch die Moderation von Christoph Brüske präsentieren wir an dem Abend eine bunte Show aus Kabarett, Varieté, Show, Akrobatik und Tanz. Kommt und seht – ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr rauskommen!!! Nach der ca. 150-minütigen Gala in der Schützenhalle freuen wir uns auf den Besuch weiterer Gäste zu unserer Aftershow-Party mit Musik und Grevensteiner Kaltschalen.

|
Hohe Auszeichnung für gleich vier äußerst engagierte Vereinsmitglieder! |
verfasst am 17.04.2023 von Gerhard Rediger |
Hohe Auszeichnung für gleich vier äußerst engagierte Vereinsmitglieder! |
Der erste Vorsitzende des TuS Altenbüren, Volker Dietrich, konnte am Samstag, 15.04.2023 in der mit 50 Teilnehmenden sehr gut besuchten Generalversammlung in unserem Sportheim gleich vier äußerst engagierte Personen des Vereins auszeichnen. Sylvia Bange, (Kassenführerin und Mitglied des geschäftsführenden TuS-Vorstands), Franz-Georg Morgenroth (zweiter Vorsitzender des TuS), Dominik Andreas und Sebastian Sprink erhielten aus den Händen des ersten Vorsitzenden sowie des TuS- Geschäftsführers Richard Hüpping die Urkunde für ihr außerordentliches Engagement um den TuS »Elmerborg« Altenbüren sowie die damit verbundene goldene Vereinsehrennadel. Die anwesenden Mitglieder/innen der Versammlung dankten dem so geehrten Quartett für ihren tollen Einsatz mit langanhaltendem Applaus.

|
Einladung zur Hauptversammlung |
verfasst am 10.03.2023 von Richard Hüpping |
Einladung zur Hauptversammlung |
TuS »Elmerborg« Altenbüren 1923 e. V. |
Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 15.04.2023, um 20:00 Uhr im Sportheim in Altenbüren ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder 2022
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.10.2022
- Kassenbericht mit anschließendem Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes und Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Volker Dietrich
- Berichte der Abteilungen mit anschließender Aussprache über die Berichte
- Neuwahlen Vorstand
- Anträge
- Vorschau auf das TuS Jubiläum
- Ehrungen
- Verschiedenes
Ergänzende Anträge sind innerhalb der satzungsmäßig vorgesehenen Frist (bis drei Tage vor der Versammlung) schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.
Mit sportlichem Gruß TuS »Elmerborg« Altenbüren 1923 e. V. Der Vorstand |
|